Was andere über uns sagen
Optionsrechner:
Analysieren Sie die Märkte und berechnen Sie Ihre Anlagegewinne
Ein Optionsscheinrechner kann ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Handelsstrategie sein. Mit diesem einfachen Tool können Sie die potenziellen Gewinne berechnen und die Risiken der verschiedenen Anlagen bewerten. Sie erhalten die entscheidenden Informationen, die Sie benötigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Hier können Sie sehen, wie Sie einen Optionsscheinrechner zu Ihrem Vorteil nutzen können, und Sie werden zum Experten im Umgang mit diesem Marktinstrument, um die beste Handelsentscheidung zu treffen.


Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung unseres Optionsscheinrechners
Für die Verwendung eines Gewinnrechners für Aktienoptionen müssen Sie nicht technisch versiert sein. Das Tool ist benutzerfreundlich gestaltet. Die bereitgestellten Informationen sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anleger nützlich. Folgen Sie diesen Schritten, um das Tool sofort zu nutzen:
-
1
Wählen Sie zwischen einer Call- oder Put-Option. Der erste Schritt besteht darin, den Typ des Optionsscheinrechners zu wählen. Die Auswahl hängt von Ihrer bevorzugten Investition ab.
-
2
Wählen Sie das Fälligkeitsdatum der Option. Sie sehen eine kleine Kalenderschaltfläche, über die Sie den genauen Tag, den Monat und das Jahr auswählen können. Die Eingabe des Datums ist optional und hat keinen Einfluss auf die Ergebnisse.
-
3
Geben Sie den Ausübungspreis ein. Im nächsten Schritt geben Sie den Ausübungspreis Ihres Wertes in den Optionsscheinrechner ein. Achten Sie darauf, genau zu sein, da dies ein entscheidender Parameter für die Ergebnisse ist.
-
4
Geben Sie die Anzahl der Verträge ein. Diese Zahl beeinflusst die potenziellen Gesamtkosten und den Gewinn, die das Tool anzeigt.
-
5
Legen Sie den Preis für die Option fest. Während Sie den Preis der Option eingeben, werden Sie feststellen, dass der Optionspreisrechner die Gesamtkosten anzeigt. Das Tool führt automatische Berechnungen durch, indem es die Anzahl der Verträge mit dem Optionspreis multipliziert.
-
6
Geben Sie den aktuellen Aktienkurs ein. Ermitteln Sie den aktuellen Aktienkurs und geben Sie ihn in dieses Feld ein.
-
7
Geben Sie den geschätzten Aktienkurs bei Fälligkeit ein. Sie können nun den erwarteten Aktienkurs zum Verfallszeitpunkt eingeben. Sobald Sie ihn eingegeben haben, können Sie auf Berechnen klicken.
-
8
Prüfen Sie die Ergebnisse. Der Optionsscheinrechner zeigt jetzt die Gesamtrendite Ihrer Option an. Die Daten umfassen die prognostizierte Gesamtrendite der Option sowie den Prozentsatz Ihres potenziellen Gewinns oder Verlusts.

Es ist wichtig zu betonen, dass Sie den Aktienoptions-Wahrscheinlichkeitsrechner unbegrenzt oft verwenden können. Scheuen Sie sich also nicht, verschiedene Parameter einzugeben, um zu sehen, wie sich die Ergebnisse verändern. Er wird Ihnen helfen, die bestmöglichen Optionsbedingungen für das gewünschte Geschäft zu ermitteln.
Überblick über die Optionsscheinrechner
Ein Optionsprämienrechner ist ein Instrument, mit dem Anleger den potenziellen Gewinn oder Verlust aus Optionsverträgen vorhersagen können. Der Rechner ist jedoch darauf angewiesen, dass Sie die grundlegenden Parameter eingeben, und er führt die Berechnungen auf der Grundlage dieser Daten durch. Sie erhalten dann nützliche Informationen über den voraussichtlichen Gewinn bei Ablauf des Vertrags.
Die Vorteile der Verwendung eines Optionsscheinrechners sind folgende:
- 1 Automatische Optionsbewertung. Die Berechnungen müssen Sie nicht selbst durchführen. Stattdessen geben Sie einfach einige Parameter ein und erhalten die Ergebnisse - voila!
- 2 Einfache Anwendung. Selbst wenn Sie ein völliger Neuling in der Welt der Investitionen oder der Computer sind, werden Sie mit dem Optionsscheinrechner sofort zurechtkommen.
- 3 Vergleich mehrerer Anlagemöglichkeiten. Sie können die Vorhersagen darüber sehen, welche Aktie sich besser entwickeln wird. So können Sie eine geeignetere Investition auswählen.
- 4 Es ist gratis. Die meisten Rechner sind kostenlos, was bedeutet, dass Sie für ihre Nutzung keinen einzigen Cent bezahlen müssen.
Verstehen der Grundlagen von Aktienoptionen

Eine Aktienoption ist ein Vertrag, der Ihnen das Recht einräumt, eine bestimmte Menge an Aktien eines Unternehmens zu einem bestimmten Preis und vor einem bestimmten Verfallsdatum zu kaufen oder zu verkaufen. Die Ausübung des Vertrags ist nicht verpflichtend und sie sind nicht verpflichtet, den Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen. Das einzige, was Sie mit dem Optionsvertrag erhalten, ist das Recht, dies zu tun. Wegen ihrer Flexibilität setzen Anleger Aktienoptionen häufig in ihren Handelsstrategien ein. Optionskontrakte können ein nützliches Mittel sein, um Ihr Portfolio so zu verwalten, dass der potenzielle Gewinn maximiert wird. Trotzdem ist es notwendig, die richtigen Vermögenswerte auszuwählen, und hier kommt ein Rechner für Aktienoptionen ins Spiel.
-
Ausübungspreis und Marktszenario Ein Ausübungspreis ist der Wert, den Sie für den Kauf oder Verkauf anstreben. Nehmen wir an, Sie kaufen eine Call-Option auf eine Aktie, die 48 $ wert ist. Sie glauben, dass ihr Wert auf 50 $ steigen wird, also machen Sie 50 $ zum Ausübungspreis und kaufen diese Option.
-
-
-
Optionsprämien und Kostenberechnungen Die Optionsprämie ist der Betrag, den Sie für den Kauf der Call-Option zahlen. Nehmen wir an, sie beträgt 1 $ pro Aktie. Wenn Sie 1 Kontrakt mit 100 Aktien kaufen, betragen die Kosten 100x1=100 $. Sie können einen Aktiengewinnrechner verwenden, um die Kosten und Ihre potenziellen Gewinne automatisch zu berechnen.
-
Kursschwankungen und Zeitwert Jeder Vermögenswert auf dem Aktienmarkt hat einen schwankenden Wert. Diese Schwankungen werden sich auch auf den Preis Ihrer Call-Option auswirken. Die Kosten hängen davon ab, wie viel Zeit bis zum Ablauf der Option verbleibt und wie hoch der innere Wert ist. Der Vergleich der Aktien im Optionsrechner hilft Ihnen bei der Entscheidung für den am besten geeigneten Vertrag.
-
-
-
Berechnung des Gewinnpotenzials Angenommen, Sie haben eine Option zu 48 $ mit einem Ausübungspreis von 50 $ gekauft. Der Vermögenswert hat vor dem Fälligkeitsdatum des Kontrakts 55 $ erreicht. Sein Wert liegt 5 $ über dem Ausübungspreis. Es könnte ein guter Zeitpunkt sein, den Vermögenswert zu diesem Zeitpunkt zu verkaufen, oder Sie können das Risiko eingehen, auf einen weiteren Anstieg der Aktie zu warten, um Ihren Gewinn weiter zu erhöhen.
-
Risikomanagement und Verlustbegrenzung Sie könnten eine Option mit einem Ausübungspreis von 50 $ kaufen. Der Verfallstag kommt, und der Vermögenswert erreicht nie diesen Wert. In diesem Fall wird Ihr Kontrakt wertlos. Sie haben jedoch die Prämie bezahlt, die Ihren maximalen Verlust begrenzt.
-
Praxisbeispiele für die Ergebnisse von Put-Optionen

Eine Put-Option ist eine besondere Anlageform auf dem Aktienmarkt. Sie kaufen diesen Vertrag, um sich das Recht zu sichern, die Aktie unter den gegebenen Bedingungen zu verkaufen. Das ist die entgegengesetzte Richtung der Call-Option. Bei einer Put-Option gehen Sie davon aus, dass der Basiswert bis zu einem bestimmten Punkt an Wert verlieren wird. Mit anderen Worten: Sie brauchen einen Bärenmarkt, damit dies geschieht. Wenn der Vermögenswert die in der Vereinbarung festgelegten Bedingungen erfüllt, können Sie den Verkauf durchführen.
-
Der Aktienkurs bei Ablauf beträgt 51 $: dies ist Ihr Break-even-Punkt.
Der Aktienkurs liegt bei Ablauf über 51 $: Sie erzielen einen Gewinn über Ihre Kosten hinaus.
-
Der Aktienkurs liegt bei Ablauf unter 50 $: die Option wird wertlos, und Sie verlieren die 100 $, die Sie dafür ausgegeben haben.
Die Aktie liegt bei Ablauf im Bereich von 50,01 $ bis 50,99 $: Sie haben teilweise Verluste aus den 100 $, die für die Option ausgegeben wurden.
Sie finden eine Aktie, die derzeit 51 $ wert ist. Aus Ihrer Analyse geht hervor, dass der Vermögenswert in den kommenden Monaten an Wert verlieren könnte.
Sie kaufen eine Put-Option mit einem Ausübungspreis von 50 $. Auf der Grundlage Ihrer Anlageentscheidung kaufen Sie eine Put-Option. Der Ausübungspreis beträgt 50 $ und gibt an, dass dies der niedrigste Wert ist, den der Vermögenswert erreichen muss, bevor Sie ihn verkaufen können.
Sie führen Kostenberechnungen durch, um zu sehen, ob es sich lohnt. Sie zahlen für die Put-Option eine Prämie von 1 $ pro Aktie. Wenn Sie also 100 Aktien kaufen, betragen die Gesamtkosten 100 $. Dies ist ein guter Schutz vor Verlusten, denn dies ist der Höchstbetrag, den Sie bei dieser Option verlieren können.


Erklärungen zum Put-Options-Rechner
Unser Optionsscheinrechner bietet auch die Möglichkeit, die potenziellen Gewinne Ihrer Put-Optionskontrakte zu berechnen. Das Tool funktioniert auf die gleiche Weise wie für Call-Optionen. Hier ist eine kurze Anleitung:
-
Wählen Sie die Put-Option auf der Homepage. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass unser Aktienscreener-Optionsscheinrechner die richtigen Berechnungen vornimmt.
-
-
-
Geben Sie die erforderlichen Angaben ein. Wählen Sie das Fälligkeitsdatum (z. B. 1 Monat), den Ausübungspreis (30 $) und die Anzahl der Kontrakte, die Sie kaufen.
-
Berechnen Sie die Kosten. Sie müssen auch den aktuellen Aktienkurs von 33 $ eingeben.
-
-
-
Bewerten Sie die möglichen Ergebnisse. Die Schätzung seines Wertes am Verfallstag 30 $ oder niedriger.
-
Prüfen Sie die Ergebnisse. Sobald Sie auf die Schaltfläche Berechnen klicken, zeigt das Tool die Ergebnisse bezüglich der erwarteten Renditen für Optionen an.
-
Szenarien für die Ergebnisse von Put-Optionen
Wir haben ein Beispiel genommen, bei dem der aktuelle Aktienkurs 33 $ beträgt, während der Ausübungspreis 30 $ ist. Lassen Sie uns nun über die verschiedenen Szenarien sprechen, die mit diesem Put-Optionskontrakt eintreten können.
-
Der Aktienkurs beträgt 29 $ bei Ablauf: dies ist Ihr Break-even-Punkt.
Der Aktienkurs liegt bei Ablauf unter 29 $: Sie erzielen einen Gewinn über Ihre Kosten hinaus.
-
Der Aktienkurs liegt bei Ablauf über 30 $: die Option wird wertlos, und Sie verlieren die 100 $, die Sie dafür ausgegeben haben.
Die Aktie liegt bei Ablauf im Bereich von 29,01 $ bis 29,99 $: Sie haben teilweise Verluste aus den 100 $, die für die Option ausgegeben wurden.
Aktienkurs fällt unter 30 $ Sie haben 30 $ angepeilt, aber der Vermögenswert ist auf 26 $ gesunken. Dadurch liegt der innere Wert Ihrer Investition bei 4 $ pro Aktie. Das ergibt sich aus einer einfachen Rechnung, denn 30-26=4. Sie haben die Verkaufsoption für 1 $ pro Aktie gekauft, also beträgt Ihr Ertrag 3 $ pro Aktie. Wenn Sie 100 Aktien gekauft haben, haben Sie bei diesem Geschäft somit 300 $ verdient.
Aktienkurs bleibt über 30 $ Zu den Besonderheiten der Verkaufsoption gehört die Bedingung, dass die Aktie auf mindestens 30 $ fallen muss, damit Sie sie verkaufen können. Leider bedeutet das, dass Sie dieses Recht bei diesem Handel nicht nutzen können. Das heißt, dass der Vertrag über die Verkaufsoption wertlos ist. Aufgrund der Verlustbegrenzung mit der Prämie haben Sie allerdings Ihre Risiken begrenzt und nur die bei diesem Geschäft gezahlte Prämie verloren.
Aktienkurs zwischen 32 $ und 33 $ Der folgende Sonderfall tritt ein, wenn der Wert Ihres Vermögenswerts genau 1 $ unter dem Preis liegt, zu dem Sie den Kontrakt gekauft haben. Die Put-Option haben Sie gekauft, als der Kurs 33 $ betrug, und die Aktie steht jetzt bei 32 $. Da dies der von Ihnen gezahlten Prämie entspricht, haben Sie weder einen Nettoverlust noch einen Gewinn. Das bedeutet, dass Sie bei dieser Transaktion ein ausgeglichenes Ergebnis erzielen.


Maximieren Sie Ihren Trading Erfolg noch heute!
Galite lengvai pridėti mūsų skaičiuoklę prie savo svetainės. Tiesiog įdėkite ją naudodami iframe, ir jūsų vartotojai galės tiesiogiai pasiekti visas jos funkcijas jūsų svetainėje.
<iframe src="https://ao.srv.tlbs.net?lang=en" id="stock-option-calculator" title="Calculator" sandbox="allow-scripts allow-same-origin" style="width: 100%;" frameborder="0" calc-data=""></iframe>
<script>
const calcIframe = document.getElementById('stock-option-calculator');
if (calcIframe) {
window.addEventListener('message', event => {
const allowedOrigin = 'https://ao.srv.tlbs.net';
if (event.origin === allowedOrigin && event.data && event.data.type === 'setDimensions') {
const height = event.data.height;
calcIframe.style.height = `${height + 48}px`;
}
});
}
</script>
Unterstützte Sprachen:
ar, ae, eg, jo, kw, ma, qa, sa, tn, en, gb, us, de, es, fr, id, pt, th, pl, lt, uk, ro, ru, nl, it, zh, lv, vi, et, ko, ms, tr, sr, hr, hi, ja, he, sw, da, sl, el, fi, cs, sv, gd
. Geben Sie den Code im Parameter "lang" an, zum Beispiel ?lang=de
.
<iframe src="https://ao.srv.tlbs.net?lang=en"></iframe>


Erfolgsgeschichten von unseren Kunden
-
John Anderson
Ausgezeichnetes Werkzeug für Händler
Dieser Aktienoptionsrechner ist ein Muss für jeden, der Optionen handelt. Er ist einfach zu bedienen und hilft mir, potenzielle Gewinne und Verluste vor dem Handel zu berechnen. Sehr empfehlenswert! -
Alex Noon
Genau und einfach
Ich liebe, wie einfach es ist, Daten einzugeben und sofortige Ergebnisse zu erhalten. Der Rechner gibt klare Aufschlüsselungen der potenziellen Renditen und Risiken. Eine großartige Ressource für jeden im Optionsmarkt. -
Emma Petterson
Perfekt für die Handelsplanung
Die Website bietet einen intuitiven Aktienoptionsrechner, mit dem Sie Ergebnisse schnell vorhersagen können. Ich benutze ihn, um meine Trades zu planen und die damit verbundenen Risiken zu reduzieren. Es hat mir viel Zeit gespart! -
David Lite
Ein großartiges Bildungswerkzeug
Als jemand, der neu im Bereich der Aktienoptionen ist, hat dieser Rechner mein Leben verändert. Er hilft mir, die potenziellen Risiken und Belohnungen zu verstehen, was es mir erleichtert, informierte Entscheidungen zu treffen. -
Rachel Simpson
Einfach zu navigieren und genau
Diese Website macht die Berechnung von Aktienoptionswerten zum Kinderspiel. Sie ist sehr benutzerfreundlich, und die Berechnungen sind präzise. Sie ist jetzt Teil meiner täglichen Handelsroutine. -
Alex Caron
Einfach, aber leistungsstark
Ich habe nach einem zuverlässigen Rechner gesucht, um den Wert meiner Aktienoptionen zu schätzen. Dieser hat meine Erwartungen mit seiner Einfachheit und Effektivität übertroffen. Ein Muss für jeden Optionshändler! -
Sophie Kyle
Hochgradig effizient
Der Aktienoptionsrechner auf dieser Seite ist unglaublich schnell und liefert alle notwendigen Details, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Es ist mein bevorzugtes Werkzeug, bevor ich in einen Handel einsteige. -
Emily Siemens
Hilfreich für das Risikomanagement
Ich verlasse mich auf diesen Rechner, um das Risiko-Ertrags-Verhältnis für meine Trades zu bewerten. Er war entscheidend dafür, dass ich schlechte Trades vermeide und mich auf profitable konzentriere. -
Michael Lesly
Benutzerfreundlich und detailliert
Ich benutze diesen Aktienoptionsrechner seit einiger Zeit, und er ist immer genau. Es ist so einfach, Ihre Optionsdetails einzugeben und sofort Ergebnisse zu erhalten! -
Chris Howard
Großartige Ressource für Anfänger
Als Anfänger finde ich den Aktienoptionsrechner sehr hilfreich. Er ist leicht verständlich und gibt mir eine klare Vorstellung davon, was ich von meinen Trades erwarten kann. -
Nick Robinson
Unentbehrlich für ernsthafte Händler
Ich trade seit Jahren Optionen, und dieser Rechner ist ein unverzichtbares Werkzeug in meiner Strategie. Er vereinfacht komplexe Berechnungen und liefert zuverlässige Ergebnisse. -
Tom Green
Effizient für alle Optionsarten
Egal, ob Sie Calls oder Puts berechnen, dieses Werkzeug bewältigt alles mühelos. Es ist eine fantastische Ressource für Optionshändler, die ihre Renditen maximieren möchten.
FAQ
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit alles Wissenswerte über den Optionsscheinrechner vermitteln konnten. Weiter unten beantworten wir einige häufig gestellte Fragen. Wenn Sie etwas hinzufügen möchten, zögern Sie bitte nicht, uns eine Nachricht zu schicken!
-
Was ist ein Optionsscheinrechner?
Ein Optionsscheinrechner ist ein einfaches, aber wichtiges Tool für Anleger, die Call- oder Put-Optionsverträge erwerben. Das Programm liefert Ihnen Schätzungen über den potenziellen Gewinn oder Verlust bei einer bestimmten Optionstransaktion. Sie geben Informationen wie den aktuellen Preis, den Ausübungspreis und die Prämie ein, und der Rechner führt die Berechnungen durch, um die entscheidenden Prognosedaten für diesen Handel zu liefern.
-
Wie kann ich die besten Trades mit einem Optionsscheinrechner verfolgen?
Wenn Sie mehrere potenzielle Handelsmöglichkeiten haben, können Sie diese mit einem Optionsscheinrechner leicht vergleichen. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Parametern können Sie die besten Handelsmöglichkeiten finden. Das Tool kann auch das Verhältnis zwischen Risiko und Ertrag sowie die Punkte anzeigen, an denen Sie ein ausgeglichenes Ergebnis erzielen könnten. Diese Informationen sind unerlässlich, um die attraktivsten Optionskontrakte auf dem Markt zu finden
-
Wie berechne ich die Aktienoptionsprämie?
Ein Optionsscheinrechner kann die Berechnungen für Sie übernehmen. Sie müssen lediglich Daten wie Ausübungspreis, Fälligkeitsdatum und die Anzahl der Aktien in das Tool eingeben. Das Programm führt alle Berechnungen durch und zeigt die Gesamtprämienkosten für eine bestimmte Option an.
-
Was ist der Unterschied zwischen In-the-Money- und Out-of-the-Money-Optionen?
Wenn Sie sich für eine Call-Option entscheiden, bedeutet ein Aktienkurs, der über dem Ausübungspreis liegt, dass die Option „in the money“ ist. Bleibt sie unter dem Ausübungspreis, ist sie „out of the money“, weil Sie das Geschäft nicht aktivieren können. Für Verkaufsoptionen gelten die umgekehrten Regeln. Wenn der Aktienwert unter dem Ausübungspreis liegt, ist das Geschäft „in the money“. Bleibt der Wert jedoch über dem Ausübungspreis, ist das Geschäft „out of the money“.
-
Ist der Handel mit Optionen besser als die Investition in den Aktienmarkt?
Hier gibt es keine bessere Wahl, denn es kommt ganz darauf an, was Ihrem Handelsstil besser entspricht. Aktienoptionen bieten jedoch ein gewisses Maß an Flexibilität, das der herkömmliche Aktienmarkt nicht hat. Optionen bieten ein begrenztes Verlustrisiko und eine Hebelwirkung, und Sie können sogar Tools wie Optionsscheinrechner verwenden, um mehr über potenzielle Geschäfte zu erfahren.
-
Was ist der Unterschied zwischen dem Optionsvolumen und dem Open Interest?
Ihr Optionsvolumen zeigt an, wie viele Kontrakte Sie während eines bestimmten Zeitraums gehandelt haben. Das kann ein Monat, zwei oder zwölf sein. Das Open Interest ist die Liste der Optionskontrakte, die noch nicht geschlossen worden sind. Das bedeutet, dass sie ihr Verfallsdatum noch nicht erreicht haben oder dass Sie sich noch nicht entschieden haben, sie zu handeln.
Lassen Sie uns zusammenarbeiten und Ihren Erfolg anstoßen
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu tun? Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und erfahren Sie, wie unsere innovativen Strategien Ihr Unternehmen voranbringen können. Unser Team steht bereit, um Ihre Vision in die Realität umzusetzen.
Einfach verbinden
Ihre Anfragen, Ideen und Kooperationsmöglichkeiten sind nur einen Klick entfernt. Lassen Sie uns das Gespräch beginnen.
